Einträge von Mario Siokola

Unser Sommer mit SSO in Myanmar

Hallo zusammen, mein Name ist Annie und ich engagiere mit schon seit längerem für SONNE-International. Bis jetzt meistens im SONNE-Büro in Wien, doch endlich hat ich die Möglichkeit Projekte von SONNE in Myanmar mit eigenen Augen zu sehen, nachdem ich 2014 schon Projekte in Indien besucht habe.Mein Freund Elie und ich waren diesen Sommer auf Videodreh in Myanmar und hatten unzählige spannende Erlebnisse, während unserer Besuche der SONNE-Projekte. Um euch nun einen kleinen Vorgeschmack auf den besagten Kurzfilm zu geben, möchte ich einige Eindrücke von unserer Reise mit euch teilen.

Julias zweiter Blog – kurz vor der Heimreise

Seit dem letzten Blogeintrag ist unglaublich viel passiert und in ein paar Tagen muss ich mich leider auch schon wieder auf die Heimreise begeben …die Zeit vergeht einfach zu schnell und vier Wochen sind einfach zu kurz.
Je mehr Zeit man in diesem tollen Land verbringt, desto weiter taucht man in das Leben hier ein und wird Teil davon. Wenn ich in der Früh am Bahnhof auf den Zug warte, erkenne ich bereits ein paar Leute wieder und wenn ich am Abend zurück ins DCC 1 gehe, wo ich derzeit wohnen darf, habe ich bereits das Gefühl, ich gehe „nach Hause“.

Julias Ankunft in Myanmar!

Hi, ich bin Julia!

Nach langem Zuwarten und großer Vorfreude bin ich jetzt endlich in Myanmar angekommen. Ich möchte versuchen, euch den Alltag hier und die Abläufe der einzelnen Projekte bzw. Projektteile so anschaulich wie möglich zu schildern und euch an meinen Erlebnissen, Eindrücken und Gedanken teilhaben lassen. Am Dienstag wurde ich am Flughafen in Yangon sehr herzlich von Sabine empfangen. Bereits bei der Fahrt zurück ins Quartier erhielt ich alle Infos und wurde sehr gut „eingeweiht“, sodass die Spannung noch größer wurde und ich mich noch mehr auf die kommenden vier Wochen, die Kinder, die SONNE-Mitarbeiter und die Projekte freute.

Die verstümmelten Mädchen von Gewaane

Ernüchternd war der erstmalige Besuch unseres Gesundheitsprojektes in Gewaane, wo wir ein von der ADA finanziertes Gesundheitsprojekt besuchten und in dem wir uns vor allem um Frauen- und Kindergesundheit kümmern. Gewaane befindet sich 300 Km südlich von Logya: Neben dem Awash –Fluss ist eine größere lose Siedlung mit etwa 700 Haushalten entstanden, deren Menschen in […]

Dr. Mahe und die SONNE-Nomadenschule

Als wir nicht mehr daran glaubten, dass wir den einzigen Afar-Doktor, der in der Afar-Region praktiziert, vor die Linse bekommen würden, ist es uns doch noch gelungen, und zwar am letzten Tag. Sein Name: Dr. Mahe Ali. Dr. Mahe, 31, ist der einzige Afar-Arzt, der in einem nomadisch lebenden Clan aufgewachsen ist. Er hat uns […]

Florians Abenteuer beginnt

  Nun war es also auch für mich soweit, nach monatelangen Vorbereitungen und einigen „Hin und Hers“ durfte ich mich letzte Woche endlich ins Abenteuer Volontariat in Myanmar stürzen. Nach einer relativ angenehmen 14 stündigen Reise kam ich um 5:00 Uhr früh in Yangon an und wurde herzlich von Su Su Bo empfangen, die mich […]