• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
SONNE-International
  • News & Events
  • Themen
    • Bildung gegen Armut
    • Gesundheit als Basis
    • Leben in Würde
  • Über Uns
    • Team
    • Auf einen Blick
    • Jahres- und Finanzberichte
    • Partner
  • Projekte
    • Projektübersicht
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Menschenwürde
  • Helfen
    • Aktuelle Nothilfe
    • Patenschaften
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Stiftung aktiv werden
  • Jetzt spenden
  • Suche
Du bist hier: Startseite / Gemeinsam 20 Schulen retten / Hungerprävention durch Wiederaufstockung des Viehbestandes

Hungerprävention durch Wiederaufstockung des Viehbestandes

Da es in Teilen der Afar-Region von September 2007 bis September 2008 keinen Niederschlag gab, litten die Menschen als Folge der katastrophalen Dürre unter Hunger. Wirtschaftliche Grundlage der Afar bildet auch heute noch der Nomadismus, die Aufzucht von Ziegen und Kamelen.

Die anhaltende Dürre führte dazu, dass große Teile des Viehbestandes verendeten, was den Afar die Lebensgrundlage entzog. In den betroffenen Gebieten der Afar Region waren ca. 80% der Bevölkerung von Mangelernährung betroffen, insgesamt 1200 Menschen (85% Kinder unter fünf Jahren) wurden bis Ende Oktober 2008 von unserer Partnerorganisation gegen akute Mangelernährung behandelt. Es wurden 150 Hungertote verzeichnet, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein.

Das Projekt startete im Dezember 2008. Insgesamt wurden an 150 von der Dürre besonders betroffene Familien (die Auswahl erfolgte in Absprache mit den Clans) jeweils zehn Ziegen (neun weibliche, eine männliche) verteilt. Diese Tiere sollten die Basis für einen neuerlichen Herdenaufbau darstellen. Die dazu notwendigen 1500 Ziegen wurden lokal von den außerhalb der Dürregebiete lebenden Viehhirten angekauft und mittels LKW ins Projektgebiet transportiert.

* Leider musste das Projekt aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen vorzeitig abgebrochen werden. Statt 350 Familien konnten daher nur 150 versorgt werden (April 2009).

Projekt-Details

Projektbeginn: Dezember 2008

Projektdauer: 6 Monate

Lokale Partnerorganisation: APDA (Afar Pastoralist Development Association)

Anzahl der Begünstigten: 150 Familien (*ursprünglich geplant: 350)

Projektziel: Verbesserung der Ernährungssituation durch Rehabilitierung der Ziegenherden

Weitere SONNE-Projekte

Alle 4 /Bangladesch 1 /Myanmar 3

Lernförderung für SONNE-SchülerInnen

Tagesbetreuung für Straßenkinder

Hilfe im Nonnenkloster

Computerausbildung in Jhenaigati und Alikadam

Ziegenverteilung in Äthiopien – April 2018

https://www.sonne-international.org/wp-content/uploads/2018/04/Ziegenverteilung.mp4

Newsletter

Impressum

SONNE-International
Obmann: Mag. Erfried Malle

Franzosengraben 2/EG/04
1030 Vienna
Austria

Tel.: +43 1 798 518 3
Email: office@sonne-international.org

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

STATUTEN

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

SONNE-Spendenkonto:
BAWAG PSK
IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977
BIC: BAWAATWW

Spendenbeauftragte:
Mag. Erfried Malle & Sabine Braun

Social Shopping

Unterstützen Sie SONNE-International, indem Sie auf smile.amazon.at einkaufen

Jetzt Newsletter abonnieren

© Copyright - Sonne International
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram

 

 

 

Cookies sind lecker... und nützlich.

Sie sorgen dafür, dass Sie relevante Inhalte schneller finden können und ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern.

 

Wir erheben & speichern keinerlei persönliche Daten!

Die Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet und lassen keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen oder personenbezogene Daten zu.

 

Mit dem Klick auf "Zustimmen" unterstützen Sie unsere Verbesserungs-Arbeiten. Unter Einstellungen können Sie verwalten, welche Art von Cookies gesetzt werden. 

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Nach oben scrollen