• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
SONNE-International
  • News
    • News
    • Events
    • Medienspiegel
  • Über Uns
    • Team
    • Auf einen Blick
    • Jahres- und Finanzberichte
    • Partner und Sponsoren
  • Spenden & Helfen
    • Rohingya Nothilfe
    • Bildungspatenschaft
    • Kinder-Patenschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Sozial schenken
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Stiftung aktiv werden
    • Mitarbeiten
    • Testamentspende
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projektfilme
    • Projektreisen
  • Jetzt spenden
  • Suche
Du bist hier: Startseite / Partner / Handwerkliche Ausbildung für arme Jugendliche

Handwerkliche Ausbildung für benachteiligte Jugendliche

In Yangon, der größten Stadt von Myanmar, fristen zahlreiche Kinder und Jugendliche ihr Leben unter äußerst prekären Bedingungen auf der Straße. SONNE-International – lokal repräsentiert durch SSO (SONNE Social Organization) – betreibt derzeit drei Day Care Centers (DCCs) für diese notleidenden jungen Menschen. Dabei handelt es sich um Tagesbetreuungs- und Ausbildungsstätten für jeweils 40 bis 50 Kinder, die sich dort waschen können und anschließend eine warme Mahlzeit bekommen. Dann erhalten sie Unterricht in Schreiben, Lesen, Rechnen und anderen Schulfächern. Älteren Jugendlichen geben wir die Möglichkeit, einen handwerklichen Beruf zu erlernen und dadurch auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können. 

Den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen

Durch unser Ausbildungsprojekt erhalten Jugendliche die Chance, in zwei naheliegenden Einrichtungen eine handwerkliche Berufsausbildung zu absolvieren. Wir bieten an zwei Standorten fundierte Berufsausbildungen an. Die jungen Menschen können sich zwischen einer mehrmonatige Ausbildung in Schneiderei und traditioneller Rattan-Flechtkunst entscheiden. Dadurch wollen wir einerseits benachteiligte Jugendliche bestmöglich auf den lokalen Arbeitsmarkt vorbereiten und zukünftige Einkommensperspektiven eröffnen und andererseits das traditionelle Handwerk fördern.

Durch eine einkommensschaffende Ausbildung wollen wir die Jugendlichen langfristig aus der Armut holen und ihnen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben ermöglichen. Die berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher ist die Zielsetzung dieses Projekts. Auf ihrem Weg in ihr berufliches Leben werden sie durch ein Berufsberatungsprogramm begleitet.

JETZT Spenden!

Unterstützung ist dringend notwendig

Es sind die sozialen Randgruppen der Gesellschaft, auf die wir uns bei diesem Projekt konzentrieren – arbeitslose Jugendliche, deren Familien sich keine adäquate Ausbildung für ihre Kinder leisten können.

192 Jugendliche aus East Dagon und Thanlyin Township (Yangon-Myanmar) erhalten während der gesamten Projektdauer eine einkommensschaffende Ausbildung in den Bereichen Schneiderei und Rattan-Flechtkunst.

Projektlaufzeit: 1.Dezember 2015 bis 30.November 2017

Weitere SONNE-Projekte

Alle 4 /Äthopien 2 /Indien 2

Hungerprävention durch Wiederaufstockung des Viehbestandes

Mobile Schulklassen: Unser Bildungsangebot zieht mit und kommt an

The Dalits go digital - Moderiniserung und Digitalisierung von zwei SONNE-SCHULEN

GEMEINSAM gegen GEWALT an Mädchen und Frauen - Selbstverteidigungskurse gegen sexuelle Übergriffe

Ziegenverteilung in Äthiopien – April 2018

https://www.sonne-international.org/wp-content/uploads/2018/04/Ziegenverteilung.mp4

Newsletter

Impressum

SONNE-International
Obmann: Mag. Erfried Malle

Franzosengraben 2/EG/04
1030 Vienna
Austria

Tel.: +43 1 798 518 3
Email: office@sonne-international.org

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

STATUTEN

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

SONNE-Spendenkonto:
BAWAG PSK
IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977
BIC: BAWAATWW

Spendenbeauftragte:
Mag. Erfried Malle & Sabine Braun

Social Shopping

Unterstützen Sie SONNE-International, indem Sie auf smile.amazon.at einkaufen

Jetzt Newsletter abonnieren

© Copyright - Sonne International
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der sonne-international.org Webseite einverstanden sind. OK
Nach oben scrollen