• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
SONNE-International
  • News & Events
  • Themen
    • Bildung gegen Armut
    • Gesundheit als Basis
    • Leben in Würde
  • Über Uns
    • Team
    • Auf einen Blick
    • Jahres- und Finanzberichte
    • Partner
  • Projekte
    • Projektübersicht
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Menschenwürde
  • Helfen
    • Aktuelle Nothilfe
    • Patenschaften
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Stiftung aktiv werden
  • Jetzt spenden
  • Suche
Du bist hier: Startseite / Als Stiftung aktiv werden
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Eine sinnstiftende Partnerschaft: SONNE-International und gemeinnützige Stiftungen

SONNE-International versteht sich als vertrauenswürdiger Partner von gemeinnützigen Stiftungen und kann auf eine bereits langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stiftungen wie zum Beispiel der Else Kröner-Fresenius Stiftung oder der Stiftung „Zuversicht für Kinder“ zurückblicken. Durch diese Kooperationen konnten zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und unzähligen Menschen nachhaltig geholfen werden.

Stiftungen können in unterschiedlicher Weise helfen:

Unterstützung dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird

Für Stiftungen besteht die Möglichkeit, SONNE-International zweckungebunden zu unterstützen, womit wir die Unterstützung dort einsetzen, wo sie gerade am Nötigsten gebraucht wird.

Vorteil dabei ist auf Seiten der Stiftung, dass Höhe und Ausmaß der Unterstützung individuell und flexibel gewählt werden können. Von unserer Seite aus sind diese Beiträge das Fundament für neue Projekte, Instandhaltungen oder Vergrößerungen, für die das vorhandene Grundbudget meist nicht ausreichend ist.

Diese Förderungen ermöglichen es uns, unsere Aktivitäten erfolgreich umzusetzen und weiterzuführen. Eine langfristige Unterstützung ist hier umso wichtiger, weil nur so Planungssicherheit und dauerhafter Erfolg möglich sind.

Zweckgewidmete Unterstützung

Bei einer Zweck- bzw. Projektwidmung wird ein spezifisches Projekt von einer Stiftung unterstützt, wodurch die konkrete Umsetzung dieses Projektes erst möglich gemacht wird.

Hier handelt es sich meistens um die Ko-Finanzierung eines Projektes. Ein solcher Beitrag ist sehr individuell gestaltbar, wodurch auch Einfluss auf das Projekt genommen oder etwa eine Projektreise angetreten werden kann.

Als Stifter können Sie mitgestalten und jederzeit Einsicht in den Projektprozess erhalten. Transparenz und Vertrauen stehen bei uns an oberster Stelle.

Kontaktieren Sie uns!

Stiftungen machen vieles möglich. Ein Beispiel ist die erfolgreiche Kooperation mit der ,,Else Kröner-Fresenius Stiftung“ seit 2014

Das Oberziel dieses Projektes ist die Senkung der Morbidität und Mortalität der seminomadisch lebenden Afar-Bevölkerung, insbesondere jener von Frauen, Kindern, Schwangeren und Neugeborenen in den abgschiedenen Regionen Uwwa, Awra und Chifra. Das Projektziel ist der Betrieb und weitere Ausbau einer nachhaltigen medizinischen Basisgrundversorgung für Afar-Familien sowie die Verknüpfung des Programms mit dem staatlichen Gesundheitswesen und der Notfall-Geburtshilfe im „Barbara-May“ Spital in Mille.

Die primäre Zielgruppe des Projekts sind ca. 100.000 Frauen und junge Mädchen sowie Neugeborene in den Bezirken  Uwwa, Awra und Chifra. Im Projektgebiet soll durch die Weiterführung und den Ausbau der Maßnahmen der allgemeine Gesundheitszustand verbessert und die Sterberate von Frauen und Säuglingen weiter gesenkt werden.

Um hier einen wesentlichen Beitrag leisten zu können, werden im Rahmen des Projektes 20 mobile Gesundheitsbeauftragte, 50 traditionelle Geburtenhelferinnen und 3 Hebammen aus- bzw. fortgebildet, mit Medikamenten und Entbindungssets ausgestattet und anschließend in das Projektgebiet entsandt. Eine Gesundheitsbeauftragte wird finanziell unterstützt, um eine Krankenschwesternausbildung absolvieren zu können.

Die Stiftung ,,Zuversicht für Kinder“ Österreich spendet für die Versorgung von benachteiligten Kindern in Myanmar

Seit 2008 kümmert sich SONNE International in Myanmar um die Straßenkinder in Yangon und um Kinder, die von zu Hause bzw. von ihren Familien nicht ausreichend Unterstützung in ihrer kindgerechten Entwicklung erhalten. SONNE International engagiert sich sehr für das physische, aber auch psychische Wohlbefinden von Straßen- und Gefängniskindern, für Obdachlosen-Familien und  junge Menschen mit Erkrankungen.

Da es in Myanmar kein staatliches Sozialsystem gibt, ist jeder Mensch auf sich gestellt und auf seine Familie angewiesen. Die Stiftung Zuversicht für Kinder unterstützte dieses Projekt im Jahr 2014 mit 10.000 Euro und 2016 mit weiteren 5.000 Euro.

Link zu Filmdokumentation über Kooperationen mit SONNE-International

Überblick über alle laufenden Projekte von SONNE-International

Ihre Vorteile als Kooperationspartner

  • Zusammenarbeit mit einer etablierten internationalen Hilfsorganisation (Gründung 2002)

  • Management hat 20-jähriges Knowhow in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA)

  • Beständiges Kernteam der Organisation

  • Laufendes Projekt-Monitoring aller Projekte vor Ort

  • SONNE-International hat in Myanmar und Bangladesch ein eigenes lokales Projektteam (ca. 100 MitarbeiterInnen und zwei Büros)

  • Zugang zu einem großen Netzwerk im In- und Ausland

  • Geringer Verwaltungsaufwand (unter 10%)

  • Transparente Finanzgebarung und wirkungsorientiertes Reporting

  • Langjährige Erfahrung mit Stiftungen und öffentlichen Fördergebern

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Stiftung hat Interesse mitzuwirken?

Der einfachste Weg zu uns führt über eine persönliche Kontaktaufnahme. Wir stehen Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung.  Ihre Ansprechpartner sind Mag. Erfried Malle, Obmann von SONNE-International und Ing. Mag. Armin Mösinger BA, Projektmanager.

SONNE International – Generalsekretariat

Franzosengraben 2/EG 04 – A-1030 Wien – Österreich

+43 699 194 560 52

malle@sonne-international.org

+43 676 3500 302

moesinger@sonne@sonne-international.org

Ziegenverteilung in Äthiopien – April 2018

https://www.sonne-international.org/wp-content/uploads/2018/04/Ziegenverteilung.mp4

Newsletter

Impressum

SONNE-International
Obmann: Mag. Erfried Malle

Franzosengraben 2/EG/04
1030 Vienna
Austria

Tel.: +43 1 798 518 3
Email: office@sonne-international.org

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

STATUTEN

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

SONNE-Spendenkonto:
BAWAG PSK
IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977
BIC: BAWAATWW

Spendenbeauftragte:
Mag. Erfried Malle & Sabine Braun

Social Shopping

Unterstützen Sie SONNE-International, indem Sie auf smile.amazon.at einkaufen

Jetzt Newsletter abonnieren

© Copyright - Sonne International
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram

 

 

 

Cookies sind lecker... und nützlich.

Sie sorgen dafür, dass Sie relevante Inhalte schneller finden können und ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern.

 

Wir erheben & speichern keinerlei persönliche Daten!

Die Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet und lassen keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen oder personenbezogene Daten zu.

 

Mit dem Klick auf "Zustimmen" unterstützen Sie unsere Verbesserungs-Arbeiten. Unter Einstellungen können Sie verwalten, welche Art von Cookies gesetzt werden. 

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Nach oben scrollen