• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
SONNE-International
  • News & Events
  • Themen
    • Bildung gegen Armut
    • Gesundheit als Basis
    • Leben in Würde
  • Über Uns
    • Team
    • Auf einen Blick
    • Jahres- und Finanzberichte
    • Partner
  • Projekte
    • Projektübersicht
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Menschenwürde
  • Helfen
    • Aktuelle Nothilfe
    • Patenschaften
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Stiftung aktiv werden
  • Jetzt spenden
  • Suche
Du bist hier: Startseite / Gemeinsam 20 Schulen retten / Bauprojekt mit der Lord Buddha Salvation Society of India

Gemeinsame Vision einer neuen Schule

 Kurzbeschreibung der gemeinsamen Vision

Ein hoher Anteil der Bevölkerung von Bihar (dem ärmsten Bundesstaat Indiens) gehört der Mahadalit-Kaste an, die auch die Unberührbaren genannt werden. Sie sind innerhalb des Kastensystems die ärmste Bevölkerungsgruppe. Aufgrund ihrer Armut haben nur wenige Kinder dieser Kaste Zugang zu Bildungseinrichtungen. Ihre Eltern verdienen nicht genug, um die anfallenden Kosten für den Besuch einer öffentlichen Schule finanzieren zu können. SONNE-International betreibt daher in der Nähe von Bodhgaya drei Volksschulen für mehr als 300 Kinder, um diesen Kindern einen freien Zugang zu schulischer Bildung zu ermöglichen. Eine dieser drei SONNE-Schulen befindet sich im Dorf Basadhi und wurde im April 2017 als formell anerkannte Volksschule eröffnet. Finanziert wurde die Errichtung sowohl von der steirischen Landesregierung als auch von privaten Förderern.  Bevor SONNE-International an diesem Standort eine Schule baute, hatten die Kinder aus diesem entlegenen Dorf keine Möglichkeit eine formelle Schule zu besuchen.

Die lokale Partnerorganisation von SONNE-International, Lord Buddha Salvation Society of India,  betreibt derzeit eine informelle Schule für 60 Kinder der untersten Kaste, die ungefähr 15km von der SONNE-Schule in Basadhi entfernt ist. Die SchülerInnen kommen aus drei armen Dörfern (40% Analphabetenquote), wo es keine Schule gibt. Drei TeilzeitlehrerInnen unterrichten diese Kinder am Nachmittag. Dieser ,,informelle“ Unterricht bietet den Kindern zwar eine gute Basisbildung, wird jedoch von der indischen Regierung nicht formell anerkannt, weil die gemieteten Räumlichkeiten nicht den Anforderungen der Regierung entsprechen. Daher kann die Partnerorganisation ihren SchülerInnen keine Zeugnisse ausstellen, was bedeutet, dass die Kinder nach Abschluss dieser ,,informellen Schule“ in keine weiterführende Schule gehen können.

Ziel ist es nun, gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation ein ordnungsgemäßes Schulgebäude (ähnlich der SONNE-Schule in Basadhi) zu errichtet, um von einer informellen Schule auf eine offiziell anerkannte Schule umstellen zu können, damit SchülerInnen dieser Schule offiziell anerkannte Zeugnisse bekommen. Nach Fertigstellung des neuen Gebäudes werden die derzeit 60 betreuten  SchülerInnen übersiedelt und dadurch zu formellen SchülerInnen. Sukzessive werden weitere Kinder in diese neue öffentlich registrierte Schule aufgenommen. Diese von der Regierung anerkannte Schule wird zukünftig von SONNE-International und der lokalen Partnerorganisation gemäß den Regierungsvorgaben betrieben.

.

Für dieses Bauvorhaben werden ganz dringend Spenden benötigt. Die gesamten Kosten sind laut einem lokalen Bauunternehmen 25.000 Euro. Das erforderliche Grundstück ist bereits vorhanden und wird von der lokalen Organisation zur Verfügung gestellt.

Spende SIE für den Schulbau

PROJEKTPARTNER vor Ort

Die lokale Partnerorganisation – Lord Buddha Salvation Society of India – wurde vor drei Jahren gegründet und ist als offizielle NGO von der indischen Regierung anerkannt. Gründungsmitglieder dieser Organisation sind vier Lehrer die an einer renommierten Privatschule in Bodhgaya unterrichten. Alle Mitglieder dieser Organisation arbeiten ehrenamtlich und der Großteil der laufenden Schulbetriebskosten wird von den Mitgliedern selbst getragen. Der Obmann, Virendra Sharm, hat ein zwei Diplomstudien abgeschlossen (Master in Englisch und einen MBA in Unternehmensführung) und unterrichtet, wie bereits oben erwähnt, seit vier Jahren an einer Privatschule in Bodhgaya. Da alle Mitglieder dieser Organisation selbst aktive Lehrer sind, bringen sie sehr viel Know-How aus dem Bildungsbereich in ihr eigenes Projekt ein. Es wird vor allem darauf geachtet, dass die SchülerInnen durch moderne Unterrichtsmethoden zum Lernen motiviert werden. Der in Indien oft praktizierte Frontalunterricht wird bei ihrem Projekt  vermieden. Seit 2016 arbeitet  SONNE-International eng mit dieser Organisation zusammen und nun soll diese Zusammenarbeit durch ein gemeinsames Schulprojekt intensiviert werden. Zwei der Gründungsmitglieder arbeiten auch als SONNE-Volontäre und halten für die LehrerInnen der drei bereits bestehenden SONNE-Schulen Fortbildungskurse ab.

Die lokale Partnerorganisation betreibt derzeit eine informelle Schule für über 60 Kinder der untersten Kaste und beabsichtigt in der Zukunft mehrere formelle Schulen zu betreiben, um das Bildungsniveau in dieser Region wesentlich zu verbessern.

PROBLEMSTELLUNG

Unsere lokale Partnerorganisation betreibt eine  Schule für über 60 Kinder. Diese Volksschule ist informeller Natur, weil alle Schulstufen in einem einzigen Raum unterrichtet werden. Kann die Partnerorganisation nicht die erforderlichen Räumlichkeiten für den Unterricht zur Verfügung stellen, wird die Regierung diese Bildungseinrichtung weiterhin nicht als formelle Schule anerkennen und die SchülerInnen werden keine Zeugnisse bekommen können. Für diese Kinder ist es daher nicht möglich, in eine weiterführende Schule zu gehen.

PROJEKTZIEL

Durch den Bau eines geeigneten Schulgebäudes soll die rechtliche Grundlage zum Betrieb einer formellen Schule der lokalen Partnerorganisation  geschaffen werden. Durch die Umstellung auf eine formelle Schule werden die SchülerInnen nach Abschluss ein staatlich anerkanntes Zeugnis erlangen und ihren Bildungsweg fortführen können.  Die baldige Umstellung auf eine formelle Schule ist daher obererste Priorität der lokalen Partnerorganisation. Ebenso soll nach Fertigstellung der neuen Schulgebäudes die SchülerInnenzahl sukzessive auf 120 ausgeweitet werden.

ZIELGRUPPE

Primäre Zielgruppe sind die 60 SchülerInnenn, die bereits informell von unserer Partnerorganisation unterrichtet werden. Diese Kinder kommen aus den Dörfern Nima,  Chorha und Sewabigha. Diese Dörfer sind ungefähr 20 km von Bodhgaya entfernt und die Analphabetenquote liegt bei über 40%. Die betreuten Mädchen und Buben sind zwischen 5 und 12 Jahren alt und stammen aus extrem armen Familien der untersten indischen Kaste, deren Eltern sich nicht leisten können, ihre Kinder in eine weit entfernte öffentliche Schule zu schicken.

Derzeit findet der Unterricht noch in einem kleinen Raum statt:

Ziegenverteilung in Äthiopien – April 2018

https://www.sonne-international.org/wp-content/uploads/2018/04/Ziegenverteilung.mp4

Newsletter

Impressum

SONNE-International
Obmann: Mag. Erfried Malle

Franzosengraben 2/EG/04
1030 Vienna
Austria

Tel.: +43 1 798 518 3
Email: office@sonne-international.org

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

STATUTEN

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

SONNE-Spendenkonto:
BAWAG PSK
IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977
BIC: BAWAATWW

Spendenbeauftragte:
Mag. Erfried Malle & Sabine Braun

Social Shopping

Unterstützen Sie SONNE-International, indem Sie auf smile.amazon.at einkaufen

Jetzt Newsletter abonnieren

© Copyright - Sonne International
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram

 

 

 

Cookies sind lecker... und nützlich.

Sie sorgen dafür, dass Sie relevante Inhalte schneller finden können und ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern.

 

Wir erheben & speichern keinerlei persönliche Daten!

Die Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet und lassen keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen oder personenbezogene Daten zu.

 

Mit dem Klick auf "Zustimmen" unterstützen Sie unsere Verbesserungs-Arbeiten. Unter Einstellungen können Sie verwalten, welche Art von Cookies gesetzt werden. 

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Nach oben scrollen