• Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
SONNE-International
  • News
    • News
    • Events
    • Medienspiegel
  • Über Uns
    • Team
    • Auf einen Blick
    • Jahres- und Finanzberichte
    • Partner und Sponsoren
  • Spenden & Helfen
    • Rohingya Nothilfe
    • Bildungspatenschaft
    • Kinder-Patenschaft
    • Eigene Spendenaktion starten
    • Sozial schenken
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Stiftung aktiv werden
    • Mitarbeiten
    • Testamentspende
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projektfilme
    • Projektreisen
  • Jetzt spenden
  • Suche
Du bist hier: Startseite / Partner / Mobile Schulklassen: Unser Bildungsangebot zieht mit und kommt an
ZurückWeiter
12

Alphabetisierung und Volksschulausbildung beim Volk der nomadisch lebenden Afar

Wie bringt man nomadische Hirten dazu, lesen und schreiben zu lernen?

Unsere Lösung: Wenn die Kinder mit den Eltern zu neuen Weidegründen aufbrechen, ziehen die Lehrer mit den SchülerInnen mit, auch das „Klassenzimmer“ wird aufs Kamel verladen! Unsere Alphabetisierungsklassen sind mobil – so gelingt es uns, aus Analphabeten aufmerksame SchülerInnen zu machen.

Aufgrund ihrer nomadischen Lebensweise sind die Afar großteils Analphabeten. Ihre Schrift wurde erst 1971 entwickelt. Um die Entwicklung in dieser Region in Gang zu setzen, wurde das vorliegende Schulprojekt entwickelt, bei dem es nicht nur zu einer Alphabetisierung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen kommt, sondern die Kinder auch eine mehrjährige Volksschulausbildung erhalten.

Die Schule zieht mit!

Da die Afar zum Großteil mehrmals im Jahr mit ihren Herden weiterziehen, hat APDA, die lokale Partnerorganisation von SONNE-International, das Konzept der mobilen Schulen entwickelt: Die Lehrer, die selbst aus der Ethnie der Afar stammen und von unseren Projektpartnern ausgebildet wurden, ziehen mit den Nomaden mit und unterrichten sie dort, wo sie sich gerade befinden. Dieser Ansatz hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Bis Ende 2014 betrieb SONNE-International 30 Alphabetisierungsklassen, in denen im Lauf der Jahre ca. 13.000 Afar Schreiben und Lesen lernten. In 14 mobilen Schulen erhielten 827 SchülerInnen kontinuierlich informelle Schulbildung. Die Lehrer mussten jedes Jahr einen zweimonatigen Aus- und Weiterbildungskurs besuchen, damit sich der Unterrichtsstandard weiter verbesserte. Diese Kurse wurden gern angenommen, da alle Lehrer sehr motiviert und sich ihrer Verantwortung für ihre Gemeinschaft bewusst sind.

Ein besonderes Zeichen der Qualität unseres Bildungsprogrammes und eine Garantie dafür, dass der Erfolg des Projekts dauerhaft ist, sehen wir darin, dass die äthiopische Regierung 2014 zwanzig unserer dreißig Lehrer in den Staatsdienst übernommen hat. Damit ist die Weiterführung der Schulen langfristig gesichert.

Die verbleibenden zehn Lehrer setzen sich weiterhin mit voller Kraft für die Alphabetisierung der ihnen anvertrauten Kinder ein. Da sich diese Schulen in so abgelegenen Gebieten befinden, dass sich die äthiopische Regierung außerstande sieht, sie zu übernehmen, wird SONNE-International versuchen, ihre Finanzierung auch zukünftig sicherzustellen, damit auch diese Kinder (zwischen 200-300 an der Zahl) die Chance bekommen, durch Bildung ihren Horizont zu erweitern und ihre Zukunftsaussichten zu verbessern.

Mehr laden

Begabungen müssen gefördert werden

Für besonders begabte SchülerInnen wurde von unserer Partnerorganisation APDA im Verwaltungszentrum Uwwa ein SchülerInnenheim errichtet, wo die Kinder der Afar Unterkunft finden, verköstigt werden und die benötigten Schulsachen erhalten, sodass 30 von ihnen (derzeit 26 Jungen und leider erst 4 Mädchen) in der Stadt eine höhere Schule besuchen können. Die ersten Afar-AbsolventInnen studieren bereits an einer Universität!

Die Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation APDA funktioniert ausgezeichnet.

Projektbeginn: 2005, fortlaufend

Anzahl der Begünstigten: ca. 13 000 Kinder und Jugendliche

Lokale Partnerorganisation: APDA (Afar Pastoralist Development Association)

Projektziel: Alphabetisierung und Basisbildung für alle Kinder und Jugendlichen in den beiden Projektbezirken Uwwa und Awra

Dieses Projekt wird unterstützt von:

Newsletter

Ziegenverteilung in Äthiopien April 2018

https://www.sonne-international.org/wp-content/uploads/2018/04/Ziegenverteilung.mp4

AKTUELLES

  • Bine in Myanmar – Ein Fest für alle Sinne21. Oktober 2019 - 15:16
  • Großes Eröffnungsfest im Förderzentrum: WE ARE OPEN!14. Oktober 2019 - 16:42
  • Jochen_Singapur_13000-Kilometer-Radtour: Jochen hat Singapur erreicht!22. August 2019 - 11:21

Impressum

SONNE-International
Obmann: Mag. Erfried Malle

Franzosengraben 2/EG/04
1030 Vienna
Austria

Tel.: +43 1 798 518 3
Email: office@sonne-international.org

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

STATUTEN

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

Ihre SONNE-Spende ist absetzbar!

SONNE-Spendenkonto:
BAWAG PSK
IBAN: AT79 6000 0005 1006 1977
BIC: BAWAATWW

Spendenbeauftragte:
Mag. Erfried Malle & Sabine Braun

Social Shopping

Unterstützen Sie SONNE-International, indem Sie auf smile.amazon.at einkaufen

Jetzt Newsletter abonnieren

© Copyright - Sonne International
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Mail
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der sonne-international.org Webseite einverstanden sind. OK
Nach oben scrollen