SONNE-International – 23 Jahre für die Kinder dieser Welt

Als österreichische Hilfsorganisation vertreten wir die Meinung, dass alle Menschen ein Leben in Würde verdient hat. Deshalb fördern wir marginalisierte Kinder und verschaffen ihnen freien Zugang zu modernen Bildungseinrichtungen. Auch medizinische Versorgung darf für niemanden ein unleistbarer Luxus sein.

Neben Bildung und Gesundheit sind uns aber auch individuelle Begleitmaßnahmen zur ganzheitlichen, bedarfsorientierten Förderung der Gemeinschaften wichtig. Das sind unsere drei Grundpfeiler für ein würdevolles Leben.

Hurra – der SONNE-WANDKALENDER ist da!

Berührende Momente aus unseren Projektländern – Der Zauber ferner Orte bringt Freude für ein ganzes Jahr.

Mit dem SONNE-Kalender 2026 werden Sie 12 Monate lang von bezaubernden Kinderlächeln begleitet.

Jedes Jahr macht sich unser Projektleiter und SONNE-Haus- und Hoffotograf Armin Mösinger auf den Weg, um bewegende Momente in unseren Projektländern einzufangen. 12 dieser Meisterwerke sind im neuen SONNE-Wandkalender zu bewundern.

Diese Bilder sind nicht nur schön anzusehen, sie erzählen auch von Hoffnung, Bildung und der Freude auf eine bessere Zukunft.

Aber Achtung: Unsere Kalender sind jedes Jahr aus gutem Grund schnell vergriffen.

Neues aus der SONNE-Welt

Sonnige News informieren über unsere Projekte und Aktuelles aus unseren Projektländern.

Sabine und Ulli_Malawi
Familie mit Dankesschild
Hilfsaktion Myanmar Beben

Unsere Mission: Bildung für alle!

Einige SONNE-Schulen in entlegenen Gebieten in Bangladeschs stehen vor dem finanziellen Aus. Unsere prominenten Schulretter:innen setzten sich dafür ein, dass diese Schulen erhalten bleiben.

In vielen Ländern dieser Erde ist der Schulbesuch ein Privileg, das nicht allen zur Verfügung steht. Oft verhindern Armut, Diskriminierung oder die Gleichgültigkeit der Regierenden, dass Kinder zur Schule gehen können. Oder sie schaffen es wegen mangelnder Förderung ganz einfach nicht, den Unterricht erfolgreich zu absolvieren.

Wir von SONNE-International geben unser Möglichstes, um mehr Chancengerechtigkeit herzustellen. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich unsere SONNE-Kinder auch in Zukunft auf ihren ersten Schultag freuen können – lassen Sie uns gemeinsam die bedrohten Schulen in Bangladesch retten.

Mit Ihrer Spende können Sie benachteiligten Kindern den Weg in eine sonnige Zukunft ermöglichen.

Bildung gegen Armut, In 30 SONNE-Schulen in Äthiopien, Bangladesch, Indien und Myanmar

Bildung gegen Armut

Rund 264 Millionen Kinder haben weltweit keinen Zugang zu Bildung. Deshalb können sich Kinder in Entwicklungsländern nicht selbst aus der Armutsfalle befreien.

Diesen Kindern möchten wir helfen und ihnen eine Chance auf ein würdevolles Leben geben. Daher erhalten mehr als 2000 Schüler:innen in unseren 30 SONNE-Schulen zum ersten Mal Zugang zu Bildung. Mehr zu unseren Bildungsprojekten finden Sie hier …

Gesundheit als Basis

Nur durch einen Zugang zu medizinischer Basisversorgung können sich Kinder gut entwickeln und regelmäßig die Schule besuchen. 2015 haben sich die Vereinten Nationen mit der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung dazu verpflichtet, „Gesundheit und Wohlergehen für alle“ zu fördern.

Unsere Gesundheitsprojekte in Äthiopien, Indien, Myanmar und Bangladesch sind umfangreich und setzen dort an, wo Hilfe am nötigsten ist. Lesen Sie hier, wie wir genau helfen …

Gesundheit als Basis, nur gesunde Kinder können ihr volles Potential in einer der vielen SONNE-Schulen entfalten.
Für ein Leben in Würde, die SONNE-Begleitmaßnahmen

Frauen im Fokus

So unterschiedlich die Bedürfnisse unserer Schützlinge in unseren Projektländern, so unterschiedlich und vielfältig sind auch unsere laufenden Begleitmaßnahmen. Dabei rücken wir marginalisierte Frauen und Mädchen in den Fokus unserer Programme.

Um diese Mädchen und junge Frauen weiter zu fördern und ihnen einen guten, starken Start in ein selbstständiges Leben zu ermöglichen, bieten wir im Umfeld unserer Schulen umfangreiche und maßgeschneiderte Begleitprogramme zur Einkommensschaffung, Konfliktprävention und Entwicklungsförderung an. Mehr erfahren …

Wer wir sind und was wir tun

Seit unserer Gründung im Jahr 2002 engagieren wir uns im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Unser Hauptsitz ist in Österreich (Wien). In Äthiopien, Bangladesch, Indien, Myanmar und Malawi unterstützen wir vor allem Kinder und Jugendliche durch Bildungs-, Ausbildungs- und einkommensschaffende Projekte, damit sie einen Weg aus der Armut finden können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter …

… und Sie erhalten monatlich sonnige News und einzigartige Berichte über unsere Arbeit.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Marketing

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)