Die Volksgruppe der äthiopischen Afar (1,6 Mio EW) lebt im Wüstengebiet südlich der Danakil-Senke im Nordosten Äthiopiens. Diese Wüstenregion zählt zu den unwirtlichsten menschlichen Lebensräumen der Welt, da hier die Temperaturen im Sommer auf mehr als 55 Grad Celsius steigen können. Die Region ist derzeit stark von Hunger- und Dürreperioden betroffen, da es in den letzten Jahren lvermehrt zum Ausfall der Regenzeiten kommen ist. Fehlendes Trinkwasser, schrumpfend Viehbestände und Krankheiten prägen das Leben der verarmten Landbevölkerung. Die Weidebewirtschaftung in der Afar-Wüste ist aufgrund der derzeitigen Dürreperiode nahezu ertraglos, so dass das Überleben vieler Menschen nicht mehr gesichert ist. Durch die derzeitige Dürrekrise sind die meisten Familien nicht mehr in der Lage, sich und ihre Kinder ausreichend zu ernähren. Unter- und Mangelernährung und darauf resultierende Folgeschäden beeinflussen vor allem die Entwicklung der Kinder.
Durst und Hunger haben Weidetiere und Menschen erfasst. Viele Tiere müssen notgeschlachtet werden, andere verenden in der sengenden Hitze. Die Menschen sind durch Wassermangel und Nahrungsmittelknappheit geschwächt und extrem anfällig für Krankheiten wie wässriger Durchfall, Masern oder Keuchhusten. Experten prognostizieren, dass die Hungerperiode in dieser Region noch katastrophaler werden wird als derzeit. Diese Menschen sind auf externe Hilfe angewiesen, denn die eigene Regierung ist nicht in der Lage diese Hungerskatastrophe ohne externe Unterstützung zu bekämpfen.
GEMEINSAM GEGEN DEN HUNGER IN ÄTHIOPIEN
Für zahlreiche Menschen in Äthiopien ist es ein täglicher Kampf ums Überleben, denn durch die lang anhaltende Dürre ist die Existenz der vielen Nomadenhirten im Nordosten des Landes massiv bedroht. Unser Ziegen-Wiederaufstockungsprogramm sichert das Überleben vieler Nomadenfamilien! Unser Obmann Erfried Malle hat in den letzten Wochen mit eurer Unterstützung hunderte Ziegen an bedürftige Menschen verteilt. Insgesamt wurden rund 2000 Ziehen und 20 Kamele für 200 Familien verteilt. Denn jede Ziege kann Menschenleben retten. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin diesen betroffenen Menschen helfen.