And The Winners Are … Die Gewinner der gelben SONNE-Trikots sind … Monika Ebner und Walter Weinkum.
Mit dem Rad nach Bangladesch …
… war das Ziel von Bines Radl-Challenge 2.0. Daher machten sich rund 80 Teilnehmer 5 Wochen lang auf den Weg, um symbolisch von Wien nach Kutupalong und wieder retour zu radeln.
„Mit dieser Aktion möchte ich Bewusstsein für die dramatische Situation der Rohingya schaffen und Unterstützung mobilisieren“, sagt SONNE-Mitarbeiterin Sabine Braun
Ihr Ziel, 16.000 km (nach Bangladesch und zurück) zu erradeln, wurde ÜBERTROFFEN . Es wurden unglaubliche 16.906 Kilometer erradelt und mehr als 4300 € an Spenden gesammelt!
Wir bedanken uns bei allen MitradlerInnen und MitspenderInnen ganz herzlich, auch im Namen der heimatlosen Rohingya in Bangladesch
Die COVID-19 Hilfsmaßnahmen sind angelaufen!
Das Corona-Virus ist in all unseren Projektländern angekommen. Und die Ärmsten trifft diese Krise mit voller Wucht. Staatliche Unterstützung ist in diesen Ländern nicht vorhanden, ebenso wenig wie ein funktionierendes Gesundheitswesen.
Viele Menschen sind Tagelöhner und nachdem jetzt überall Ausgangsbeschränkungen herrschen, fehlt diesen Menschen jegliches Einkommen. Neben der gesundheitlichen Krise droht nun noch dazu eine Hungerkrise. Mit unseren Sofortmaßnahmen helfen wir, indem wir Lebensmittel verteilen, Gesundheitsstationen betreiben, Hygieneartikel verteilen und Aufklärung betreiben. So wollen wir mithelfen, die Ausbreitung des Virus so gut wie möglich einzudämmen und den ärmsten Menschen sofort mit dem Nötigsten unter die Arme zu greifen.
Dank der großartigen Unterstützung und der internationalen Solidarität unserer SpenderInnen, konnten wir schon vielen hundert armutsbetroffenen Familien in der schweren Zeit des Lockdowns mit Hilfspaketen zur Seite stehen.
Ihre Hilfe kommt an – Rasch und unbürokratisch !
Hier ein Überblick, was unser Team in Bangladesch in die Hygiene-Soforthilfepakete packt.
Details zu unseren Aktivitäten in Bangladesch können Sie hier nachlesen.
Die Hilfspakete mit den wichtigsten Hygieneartikeln und Lebensmitteln werden auch in Myanmar an die bedürftigsten Familien in unseren Projektgebieten verteilt.
Einen Überblick über unsere Aktivitäten der letzten Wochen finden Sie hier.