20 Jahre für die Kinder dieser Welt

Als österreichische Hilfsorganisation vertreten wir die Meinung, dass jeder Mensch ein Leben in Würde verdient hat. Deshalb fördern wir marginalisierte Kinder und verschaffen ihnen freien Zugang zu modernen Bildungseinrichtungen. Auch eine medizinische Versorgung darf für niemanden ein unleistbarer Luxus sein.

Neben Bildung und Gesundheit sind uns aber auch individuellen Begleitmaßnahmen zur ganzheitlich, bedarfsorientierten Förderung der Gemeinschaften wichtig. Unsere drei Grundpfeiler für ein würdevolles Leben.

Bildung gegen Armut, In 30 SONNE-Schulen in Äthiopien, Bangladesch, Indien und Myanmar

Bildung gegen Armut

Laut einem Bericht der UNESCO haben rund 264 Millionen Kinder weltweit keinen Zugang zu Bildung. Ohne Chance auf Bildung können sich Kinder in Entwicklungsländern nicht selbst aus der Armutsfalle befreien.

Diesen Kindern möchten wir helfen und ihnen eine Chance auf ein würdevolles Leben geben. Deshalb erhalten mehr als 2000 SchülerInnen in unseren 30 SONNE-Schulen das erste mal Zugang zu Bildung. Mehr zu unseren Bildungsprojekten finden Sie hier.

Gesundheit als Basis

Nur durch einen Zugang zu medizinischer Basisgrundversorgung können sich Kinder gut entwickeln und regelmäßig die Schule besuchen. 2015 haben sich die Vereinten Nationen mit der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung darauf verpflichtet, „Gesundheit und Wohlergehen für alle“ zu fördern.

Unsere Gesundheitsprojekte in Äthiopien, Indien, Myanmar und Bangladesch sind umfangreich und setzen dort an wo Hilfe am nötigsten ist. Lesen Sie hier wie wir genau helfen.

Gesundheit als Basis, nur gesunde Kinder können ihr volles Potential in einer der vielen SONNE-Schulen entfalten.
Für ein Leben in Würde, die SONNE-Begleitmaßnahmen

Leben in Würde

So unterschieldich wie die Bedürfnisse unserer Schützlinge in unserern Projektländern, so unterschiedlich und vielfältig sind auch unsere laufenden Begleitmaßnahmen.

Um diese Kindern weiter zu fördern und ihnen einen guten Start in ein würdevolles Leben zu ermöglichen, bieten wir im Umfeld der SONNE-Schulen umfangreiche und maßgeschneiderte Begleitprogramme zur Einkommensschaffung, Konfliktprävention und Entwicklungsförderung an. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Neues aus der SONNE-Welt

Sonnige News informieren über unsere Projekte und über Aktuelles aus unseren Projektländern.

Aktueller Filmtipp

Regelmäßig besuchen Filmemacher unsere Projekte und gestalten spannende Dokumentarfilme über unsere Arbeit. Besuchen Sie unseren youtube-Kanal und „spazieren“ Sie durch die welt von SONNE-International

SONNE in Myanmar

Zahlreiche Kinder und Jugendliche fristen in Myanmar ihr Leben unter äußerst prekären Bedingungen auf der Straße und haben keinen Zugang zu öffentlichen Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen. SONNE-International betreibt daher seit 2008 mehrere Tagesbetreuungs- und Ausbildungsstätten. Diese „ARD alpha“ Dokumentation zeigt wie wir Straßenkinder auf die Integration in eine öffentliche Schule vorbereiten und marginalisierten Jugendlichen eine handwerklichen Beruf verschaffen.

Wer wir sind und was wir tun

SONNE-International wurde 2002 gegründet. Seither engagieren wir uns im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Unser Hauptsitz ist in Österreich (Wien). In Äthiopien, Bangladesch, Indien und Myanmar unterstützen wir vor allem Kinder und Jugendliche, durch Bildungs-, Ausbildungs- und einkommensschaffende Projekte, damit sie so einen Weg aus der Armut finden können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter …

… und Sie erhalten monatlich sonnige News und einzigartige Berichte über unsere Arbeit.